Spende für „Balu und Du“
BenefitZ – wir helfen Kindern e.V. spendet Tafel plus-Projekt
„Balu und Du“ 1.000 Euro
15.6.2018 | Sabine Auer vom Verein BenefitZ – wir helfen Kindern e.V. überreichte
dem Tafel plus-Projekt „Balu und Du“ im Kreis Ahrweiler 1.000 Euro. Bemerkenswert
ist zum einen der hohe Betrag, bemerkenswert zum anderen, dass die neun
Vereinsfrauen aus Neuwieder Stadtteilen diese Initiative im Nachbarkreis
unterstützen.
Die 1.000 Euro – so (von links) Lesley Anne Wagner, Sabine Auer und Nadja Popelka – geben Kindern
Selbstvertrauen und helfen ihnen, eigene Begabungen zu entdecken. | Foto: E.T. Müller
Der Verein BenefitZ – wir helfen Kindern e.V. hilft seit Gründung im Jahr 2015
überregional sowie im Großbereich Koblenz, Neuwied, Ahrweiler. Die zur
Bereicherung des prächtigen Karnevalzuges von Heimbach-Weis erworbenen
handwerklichen Fähigkeiten werden heute für bedürftige Kinder eingesetzt. So
entstehen Taschen, Tischwäsche und Kissen in großer Zahl oder die Frauen fertigen
Karten, Schmuck und Dekoartikel. Andere bringen ihre Fertigkeiten beim Kochen
von Chutneys ein, kreieren leckere Liköre und spezielle Kräutersalze. Die hand-
werklichen Produkte verkaufen die Frauen auf regionalen Märkten, um Einzelfall-
hilfe zu leisten, fehlt etwa einer kinderreichen Familie eine Waschmaschine. Zudem
unterstützt BenefitZ – wir helfen Kindern e.V. Initiativen wie das Frauenhaus oder,
wie in diesem Fall, „Balu und Du“.
Das Tafel plus-Projekt „Balu und Du“ gibt Kindern im Kreis Ahrweiler Sicherheit,
Zukunftsperspektive und Vertrauen. Der erwachsene „Balu“, wie der Bär im
Dschungelbuch, zwischen 17 und 30 Jahre alt, begleitet ein Kind, „Mogli“, ein Jahr
lang. Einmal pro Woche treffen sich beide zwei Stunden, besuchen z.B. einen
Spielplatz, eine Eisdiele oder gehen ins Schwimmbad. Die Kinder freuen sich auf die
Treffen und können sich entfalten, Neues erleben, Begabungen entdecken und
Selbstvertrauen entwickeln.
Caritas-Mitarbeiterin Nadja Popelka und „Balu“ Lesley Anne Wagner bedankten sich
herzlich bei Sabine Auer für die großartige Spende von 1.000 Euro. „Da auch die
Tafel plus-Projekte unserer ökumenischen Tafel ganz ohne öffentliche Gelder
arbeiten, sind wir für Ihre Spende sehr dankbar. Ohne Spenden würde es ‚Balu und
Du‘ nicht geben“, so Nadja Popelka. „Balu“ Lesley Anne Wagner, die zurzeit in Bonn
auf Lehramt studiert, ist gerne für ihren „Mogli“, ein zehnjähriges Mädchen, da. Vor
allem die Pferde haben es dem kleinen Mädchen angetan. Lesley Anne Wagner: „Es
ist bereichernd, ein ‚Balu‘ zu sein. Denn auch der kleine ‚Mogli‘ im Dschungelbuch
ist pfiffig, sodass der große ‚Balu’ durchaus von ihm profitiert. So ist es auch bei
uns.“ Und da beeindruckt es „Balu“ Lesley Anne Wagner, welche Einstellung das
Mädchen bereits mit 10 Jahren hat, wenn es um das Thema artgerechte Haltung
von Pferden und Gewalt gegen Tiere geht. „Sie gibt mir viel“, so die junge Studentin,
die mit ihrem „Mogli“ einmal ins Kino und ein anderes Mal zum Minigolfen geht.
„Für solche Aktivitäten können wir Ihre Spende gut gebrauchen. Unsere ‚Moglis‘
haben was auf dem Kasten, müssen nur gefördert werden“, betont Nadja Popelka,
die neben den zurzeit drei aktiven „Balus“ sechs weitere hinzugewonnen hat.
Grundschulen oder pädagogische Fachkräfte schlagen die „Moglis“ vor, vorrangig
Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre, die zu Hause nicht genügend Ansprache finden,
mangelndes Selbstvertrauen haben und sich innerlich zurückziehen.
„Balu und Du“ im Kreis Ahrweiler ist Teil eines bundesweiten Netzwerks des
gemeinnützigen Vereins „Balu und Du e.V.“ mit Sitz in Osnabrück und einer
Geschäftsstelle in Köln. Dieser kooperiert eng mit der Universität Osnabrück und
dem Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln.
Wer Lust hat, dieses Projekt zu unterstützen oder Fragen, meldet sich bei:
Nadja Popelka
Caritas-Geschäftsstelle Ahrweiler
Bahnhofstraße 5
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 02641 — 75 98 60
popelka-n@caritas-ahrweiler.de
Spende für „Balu und Du“
BenefitZ – wir helfen Kindern
e.V. spendet Tafel plus-Projekt
„Balu und Du“ 1.000 Euro
15.6.2018 | Sabine Auer vom Verein
BenefitZ – wir helfen Kindern e.V. überreichte
dem Tafel plus-Projekt „Balu und Du“ im
Kreis Ahrweiler 1.000 Euro. Bemerkenswert
ist zum einen der hohe Betrag, bemerkens-
wert zum anderen, dass die neun Vereins-
frauen aus Neuwieder Stadtteilen diese
Initiative im Nachbarkreis unterstützen.
Die 1.000 Euro – so (von links) Lesley Anne Wagner,
Sabine Auer und Nadja Popelka – geben Kindern
Selbstvertrauen und helfen ihnen, eigene Begabungen zu
entdecken. | Foto: E.T. Müller
Der Verein BenefitZ – wir helfen Kindern e.V.
hilft seit Gründung im Jahr 2015 überregional
sowie im Großbereich Koblenz, Neuwied,
Ahrweiler. Die zur Bereicherung des
prächtigen Karnevalzuges von Heimbach-
Weis erworbenen handwerklichen Fähig-
keiten werden heute für bedürftige Kinder
eingesetzt. So entstehen Taschen, Tisch-
wäsche und Kissen in großer Zahl oder die
Frauen fertigen Karten, Schmuck und Deko-
artikel. Andere bringen ihre Fertigkeiten
beim Kochen von Chutneys ein, kreieren
leckere Liköre und spezielle Kräutersalze. Die
handwerklichen Produkte verkaufen die
Frauen auf regionalen Märkten, um
Einzelfallhilfe zu leisten, fehlt etwa einer
kinderreichen Familie eine Waschmaschine.
Zudem unterstützt BenefitZ – wir helfen
Kindern e.V. Initiativen wie das Frauenhaus
oder, wie in diesem Fall, „Balu und Du“.
Das Tafel plus-Projekt „Balu und Du“ gibt
Kindern im Kreis Ahrweiler Sicherheit,
Zukunftsperspektive und Vertrauen. Der
erwachsene „Balu“, wie der Bär im
Dschungelbuch, zwischen 17 und 30 Jahre
alt, begleitet ein Kind, „Mogli“, ein Jahr lang.
Einmal pro Woche treffen sich beide zwei
Stunden, besuchen z.B. einen Spielplatz, eine
Eisdiele oder gehen ins Schwimmbad. Die
Kinder freuen sich auf die Treffen und
können sich entfalten, Neues erleben,
Begabungen entdecken und Selbstvertrauen
entwickeln.
Caritas-Mitarbeiterin Nadja Popelka und
„Balu“ Lesley Anne Wagner bedankten sich
herzlich bei Sabine Auer für die großartige
Spende von 1.000 Euro. „Da auch die Tafel
plus-Projekte unserer ökumenischen Tafel
ganz ohne öffentliche Gelder arbeiten, sind
wir für Ihre Spende sehr dankbar. Ohne
Spenden würde es ‚Balu und Du‘ nicht
geben“, so Nadja Popelka. „Balu“ Lesley Anne
Wagner, die zurzeit in Bonn auf Lehramt
studiert, ist gerne für ihren „Mogli“, ein
zehnjähriges Mädchen, da. Vor allem die
Pferde haben es dem kleinen Mädchen
angetan. Lesley Anne Wagner: „Es ist
bereichernd, ein ‚Balu‘ zu sein. Denn auch
der kleine ‚Mogli‘ im Dschungelbuch ist
pfiffig, sodass der große ‚Balu’ durchaus von
ihm profitiert. So ist es auch bei uns.“ Und da
beeindruckt es „Balu“ Lesley Anne Wagner,
welche Einstellung das Mädchen bereits mit
10 Jahren hat, wenn es um das Thema
artgerechte Haltung von Pferden und Gewalt
gegen Tiere geht. „Sie gibt mir viel“, so die
junge Studentin, die mit ihrem „Mogli“
einmal ins Kino und ein anderes Mal zum
Minigolfen geht. „Für solche Aktivitäten
können wir Ihre Spende gut gebrauchen.
Unsere ‚Moglis‘ haben was auf dem Kasten,
müssen nur gefördert werden“, betont Nadja
Popelka, die neben den zurzeit drei aktiven
„Balus“ sechs weitere hinzugewonnen hat.
Grundschulen oder pädagogische Fachkräfte
schlagen die „Moglis“ vor, vorrangig Kinder
im Alter von 6 bis 10 Jahre, die zu Hause
nicht genügend Ansprache finden,
mangelndes Selbstvertrauen haben und sich
innerlich zurückziehen.
„Balu und Du“ im Kreis Ahrweiler ist Teil
eines bundesweiten Netzwerks des
gemeinnützigen Vereins „Balu und Du e.V.“
mit Sitz in Osnabrück und einer Geschäfts-
stelle in Köln. Dieser kooperiert eng mit der
Universität Osnabrück und dem Diözesan-
Caritasverband für das Erzbistum Köln.
Wer Lust hat, dieses Projekt zu unterstützen
oder Fragen, meldet sich bei:
Nadja Popelka
Caritas-Geschäftsstelle Ahrweiler
Bahnhofstraße 5
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Tel. 02641 — 75 98 60
popelka-n@caritas-ahrweiler.de